Helden-Projects auf der AUTOMATICA 2025

Unser Inhaber Nico Held und Vertriebsleiter Patrick Seeger waren auf der Leitmesse für Automation und Robotik in München unterwegs. Warum das für unsere Arbeit als Fördermittelberatung so wichtig ist – und welche neuen Impulse besonders im Bereich ZIM entstehen – erfahren Sie im Beitrag.

Vom 24. bis 27. Juni fand in München die automatica 2025 statt – die führende Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Mit über 600 Ausstellern aus aller Welt und einem starken Fokus auf Zukunftstechnologien wie KI, digitale Produktion und smarte Robotik, ist die Messe ein zentraler Treffpunkt für Unternehmen, die sich im Spannungsfeld von Forschung, Technik und Praxis bewegen.

Mit dabei: Unser Inhaber Nico Held und VertriebsleiterPatrick Seeger, die sich vor Ort ein umfassendes Bild vom aktuellen Stand der Automatisierungs- und Fertigungstechnologien gemacht haben. Der Besuch diente nicht nur der Neukundenakquise, sondern auch dem aktiven Austausch mit Forschungspartnern – ein entscheidender Aspekt unserer täglichen Arbeit in der Fördermittelberatung.

Denn nur wer sich mit den technologischen Entwicklungen der Zukunft beschäftigt, kann auch morgen noch zielgerichtet Innovationsprojekte fördern und begleiten. Besonders im Bereich des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) plant Helden-Projects künftig neue Impulse zu setzen und zusätzliche Förderoptionen neben der Steuerlichen Forschungszulage anzubieten.

„Ich bin einfach begeistert, was hier an Innovationen aufgezeigt wird. Auch beim Besuch unserer bereits bestehenden Kunden ist es sehr interessant, mal gesammelt zu sehen, was für großartige Partner wir schon an Bord haben. Das stimmt mich sehr optimistisch, dass wir auch in Zukunft mit tollen Projekten erfolgreich sein werden.“
– Patrick Seeger, Vertriebsleiter Helden-Projects

Fazit: Der Messebesuch war nicht nur inspirierend, sondern auch strategisch wichtig – für uns, für unsere Kunden und für die Zukunft innovativer mittelständischer Unternehmen

Zurück