In einer Welt, in der junge Talente oft übersehen werden und die Geschäftswelt von Erfahrung und Alter geprägt zu sein scheint, bricht Nico Held mit allen Klischees. Mit gerade einmal Mitte Zwanzig hat dieser dynamische Unternehmer bereits eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte geschrieben, die von Leidenschaft, Ehrgeiz und einer tiefen Verbundenheit zum Fußball geprägt ist.
Für Nico begann alles auf dem grünen Rasen. Als Junge verbrachte er in Metzingen bei Stuttgart seine Freizeit damit, dem runden Leder nachzujagen und träumte davon, einmal Fußballprofi zu werden. Doch eine Fußverletzung durchkreuzte seine sportlichen Ambitionen und zwang ihn, nunmehr als Fan dem Fußball treu zu bleiben.
Statt den Kopf hängen zu lassen, tauchte er tiefer in die Welt des Sports ein. Seine Leidenschaft für Handball führte ihn zu einem Engagement in der zweiten Handball Bundesliga. Dort sammelte er nicht nur Erfahrungen als Co-Trainer und Teammanager, sondern entdeckte auch sein Talent für Organisation und Management.
Es war der Beginn einer beeindruckenden Reise. Nico zeigte früh unternehmerisches Geschick und ein Gespür für Möglichkeiten. Mit 16 Jahren hatte er bereits sein Abitur in der Tasche und unterstützte nebenbei die 2. Handball Bundesliga beim TV Neuhausen Erms im Bereich Social Media. Seine Fähigkeiten blieben nicht unbemerkt und schon bald übernahm er die Rolle des Geschäftsführers, wo er für Sponsoring, Marketing und die Organisation von Heimspielen verantwortlich war. Ein Job, der ihn rund um die Uhr forderte, aber auch sein Talent und seine Entschlossenheit unter Beweis stellte.
Doch Nico wollte mehr. Sein Blick reichte über das Spielfeld hinaus. Er sah das Potenzial, Athleten auch außerhalb des Sports zu unterstützen und entschied sich für eine Karriere als Spielerberater. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der über das sportliche Leistungsvermögen hinausging, knüpfte er Kontakte und erwarb Fachkenntnisse in den verschiedensten Bereichen.
Die Welt des Fußballs führte Nico schließlich zu Innoscripta, einer Innovationsberatung in München, wo er erstmals mit der Thematik der Fördermittelberatung in Berührung kam. Die Fördermittelbranche erwies sich als ein Bereich voller Möglichkeiten und Potenziale, und Nico war entschlossen, diese zu nutzen. Getrieben von seinem Wunsch, etwas Eigenes aufzubauen, wagte er nach drei Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einem starken Netzwerk im Rücken gründete er sein eigenes Unternehmen und konnte bereits in den ersten Wochen beeindruckende Erfolge verzeichnen.
Mit seinem Unternehmen Helden-Projects hat Nico Held einen neuen Standard in der Fördermittelberatung gesetzt. Sein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur auf finanzielle Unterstützung abzielt, sondern auch auf langfristige Entwicklung und Innovation, hat ihn zu einem gefragten Experten in der Branche gemacht.
Für Nico ist sein Unternehmen mehr als nur ein Geschäft. Es ist eine Leidenschaft, eine Mission, die er mit Herzblut und Engagement verfolgt. Sein Ziel ist es, nicht nur seinen Kunden zu helfen, sondern auch einen Beitrag zur Entwicklung und Innovation in der Wirtschaft und speziell im deutschen Mittelstand zu leisten.